Ubi pulsum caecinam pergere cremonam accepit, aegre coercitam legionem et pugnandi ardore usque ad seditionem progressam bedriaci sistit.
von chiara.954 am 12.07.2016
Als er erfuhr, dass der geschlagene Caecina sich nach Cremona begab, hält er die Legion, die nur schwer zurückzuhalten und vor Kampfeswut bis zum Aufruhr getrieben war, bei Bedriaci an.
von eliana.i am 05.10.2019
Als er erfuhr, dass Caecina geschlagen war und sich nach Cremona begab, hielt er in Bedriacum an, um seine Truppen zu bändigen, die kaum noch zu kontrollieren waren und aufgrund ihrer glühenden Kampfbereitschaft kurz vor einem Aufstand standen.