Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  078

Igitur galba, adprehensa pisonis manu, in hunc modum locutus fertur: si te privatus lege curiata apud pontifices, ut moris est, adoptarem, et mihi egregium erat cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.834 am 11.12.2020
So soll Galba, Pisos Hand ergreifend, diese Worte gesprochen haben: Wenn ich dich als Privatmann nach dem üblichen Verfahren des Kurialrechts vor den Priestern adoptieren würde, wäre es mir, Gnaeus, eine Ehre.

von yanic.d am 18.12.2021
Daher soll Galba, nahcdem er Pisos Hand ergriffen hatte, auf folgende Weise gesprochen haben: Wenn ich als Privatmann dich nach kuriatischem Recht vor den Pontifizes, wie es Sitte ist, adoptieren würde, wäre es für mich, Cn., ausgezeichnet.

Analyse der Wortformen

Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
galba
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
adprehensa
adprehendere: EN: seize (upon), grasp, cling to, lay hold of
pisonis
piso: EN: Piso
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
modum
modus: Art (und Weise)
locutus
loqui: reden, sprechen, sagen
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
si
si: wenn, ob, falls
te
te: dich
privatus
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
curiata
curiatus: zu den Kurien gehörig
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
pontifices
pontifex: Priester, Pontifex
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
adoptarem
adoptare: adoptieren, annehmen an Kindes statt, select, secure, pick out
et
et: und, auch, und auch
mihi
mihi: mir
egregium
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum