Crasso et scribonia genitus, nobilis utrimque, vultu habituque moris antiqui et aestimatione recta severus, deterius interpretantibus tristior habebatur: ea pars morum eius quo suspectior sollicitis adoptanti placebat.
von hanna.948 am 01.07.2018
Geboren von Crassus und Scribonia, adlig auf beiden Seiten, in Gesichtszügen und Haltung alter Sitte und in rechter Beurteilung streng, wurde er von jenen, die ihn schlechter interpretierten, als eher düster angesehen: jener Teil seines Charakters, der den Besorgten verdächtiger war, gefiel dem, der ihn adoptierte.
von john.d am 12.05.2015
Er wurde von Crassus und Scribonia geboren, mit adligem Blut auf beiden Seiten. Während sein Auftreten und Verhalten traditionelle Werte widerspiegelten und er in seinem fairen Urteil schlicht streng war, sahen ihn manche als zu ernst. Ironischerweise gefielen gerade diese Eigenschaften, die ängstliche Menschen misstrauisch machten, seinem Adoptivvater.