Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  058

Africa ac legiones in ea interfecto clodio macro contenta qualicumque principe post experimentum domini minoris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon922 am 21.08.2020
Afrika und die Legionen dort waren nach der Tötung des Clodius Macer mit jedem beliebigen Herrscher zufrieden, nachdem sie die Erfahrung eines minderwertigen Herrschers gemacht hatten.

von milan.u am 08.03.2017
Nachdem sie die Herrschaft eines kleinen Tyrannen erlebt hatten, waren Afrika und seine Legionen nach dem Tod des Clodius Macer mit jedem beliebigen Kaiser zufrieden.

Analyse der Wortformen

Africa
africa: Afrika
africus: EN: African
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
interfecto
interficere: umbringen, töten
clodio
clodius: EN: Claudian
macro
macer: mager, hager
contenta
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
qualicumque
cumque: jederzeit, und mit ...
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
principe
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
experimentum
experimentum: Probe, Versuch, Beweismittel, experiment, experience
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
minoris
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum