Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  048

Non sane aliae legiones per omnis civilium bellorum motus innocentius egerunt, seu quia procul et oceano divisae, seu crebris expeditionibus doctae hostem potius odisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin.s am 09.09.2016
Wahrlich keine anderen Legionen handelten während aller Wirren der Bürgerkriege unschuldiger, sei es, weil sie weit und durch den Ozean getrennt waren, sei es, weil sie durch häufige Feldzüge eher gelernt hatten, den Feind zu hassen.

von paulina.f am 09.04.2024
Keine anderen Legionen verhielten sich während all der Wirren der Bürgerkriege besser, sei es, weil sie weit entfernt und durch den Ozean getrennt waren, oder weil ihre häufigen Feldzüge sie gelehrt hatten, ihren Hass eher auf den Feind zu richten.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
aliae
alius: der eine, ein anderer
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
per
per: durch, hindurch, aus
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
civilium
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
bellorum
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
innocentius
innocare: EN: harrow in
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
ius: Recht, Pflicht, Eid
egerunt
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egerere: heraustragen, äußern
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
quia
quia: weil
procul
procul: fern, weithin, weit weg
et
et: und, auch, und auch
oceano
oceanus: EN: Ocean
divisae
dividere: teilen, trennen
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
crebris
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
expeditionibus
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
doctae
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
doctus: gelehrt, gebildet, weise, Gelehrter
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
odisse
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odisse: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum