Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  046

Vitellius aderat, censoris vitellii ac ter consulis filius: id satis videbatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile.837 am 22.04.2022
Vitellius war anwesend, Sohn des Zensors Vitellius und dreimaligen Konsuls: Das schien ausreichend.

von domenic.d am 09.04.2024
Vitellius war anwesend - er war der Sohn eines ehemaligen Zensors und dreifachen Konsuls. Das gatl als ausreichend.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aderat
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
censoris
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
consulis
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
ter
ter: drei Mal
tres: drei
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitellii
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
Vitellius
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum