Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  437

Aponius moesiam obtinens triumphali statua, fulvus aurelius et iulianus tettius ac numisius lupus, legati legionum, consularibus ornamentis donantur, laeto othone et gloriam in se trahente, tamquam et ipse felix bello et suis ducibus suisque exercitibus rem publicam auxisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian843 am 10.08.2018
Aponius, der Gouverneur von Moesien, wurde mit einer Triumphstatue geehrt, während die Legionskommandeure Fulvus Aurelius, Julianus Tettius und Numisius Lupus konsulare Auszeichnungen erhielten. Otho war entzückt und schrieb sich alle Verdienste zu, als hätte er persönlich militärische Erfolge errungen und den Staat durch seine eigenen Generäle und Armeen erweitert.

von lorenz.l am 20.09.2017
Aponius, der Moesien innehat, mit einer Triumphstatue, werden Fulvus Aurelius und Iulianus Tettius sowie Numisius Lupus, Legaten der Legionen, mit konsularischen Auszeichnungen geehrt, wobei Otho erfreut ist und die Ehre an sich zieht, als ob er selbst im Krieg erfolgreich gewesen wäre und die Republik durch seine eigenen Anführer und Armeen erweitert hätte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
auxisset
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
consularibus
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
donantur
donare: schenken, gewähren, anbieten
ducibus
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
exercitibus
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
fulvus
fulvus: braungelb, reddish yellow
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iulianus
julianus: EN: Julian
laeto
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
lupus
lupus: Wolf
obtinens
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
ornamentis
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
othone
otho: EN: Otho
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
statua
statua: Standbild, Statue
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suisque
que: und
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
trahente
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
triumphali
triumphal: EN: insignia (pl.) of a triumph
triumphalis: Triumph...

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum