Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  414

Iudaicum exercitum vespasianus, syriae legiones mucianus sacramento othonis adegere; simul aegyptus omnesque versae in orientem provinciae nomine eius tenebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.u am 26.05.2014
Vespasianus das judäische Heer, Mucianus die syrischen Legionen zwang zum Eid des Otho; gleichzeitig wurden Ägypten und alle Provinzen, die sich zum Orient wandten, in seinem Namen gehalten.

von alexander.m am 21.07.2016
Vespasian ließ das judäische Heer Otho die Treue schwören, während Mucianus dasselbe mit den syrischen Legionen tat; gleichzeitig wurden Ägypten und alle östlichen Provinzen in seinem Namen gehalten.

Analyse der Wortformen

adegere
adicere: hinzufügen, erhöhen
aegyptus
aegyptus: EN: Egypt
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Iudaicum
judaicus: EN: of/relating to the Jews, Jewish
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
mucianus
anus: alte Frau, Greisin; After
mucus: zäher Nasenschleim, snot
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
omnesque
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
orientem
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
othonis
otho: EN: Otho
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
sacramento
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
syriae
syria: das Land Syrien
tenebantur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
versae
verrere: kehren, fegen
vespasianus
vespasianus: EN: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum