Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  041

An imperare noluisset dubium: delatum ei a milite imperium conveniebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin.v am 18.07.2023
Ob er nicht herrschen wollte, ist zweifelhaft: Die ihm vom Soldaten übertragene Macht war passend.

von miran921 am 16.12.2016
Es ist zweifelhaft, ob er wirklich nicht herrschen wollte: Immerhin kam ihm die ihm von den Truppen angebotene Macht sehr gelegen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
An
an: etwa, ob, oder
conveniebat
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
delatum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imperare
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
milite
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
noluisset
nolle: nicht wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum