Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  302

Obstringuntur in ter se tacito foedere legiones, adsciscitur auxiliorum miles, primo suspectus tamquam circumdatis cohortibus alisque impetus in legiones pararetur, mox eadem acrius volvens, faciliore inter malos consensu ad bellum quam in pace ad concordiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.951 am 24.12.2015
Die Legionen schlossen einen geheimen Pakt unter sich und warben Hilfstruppen an, die zunächst mit Misstrauen betrachtet wurden, als ob ihre Umstellung mit Infanterie und Kavallerie einen Angriff auf die Legionen vorbereiten könnte. Doch bald überlegten sie die Sache ernster, da es für schlechte Menschen leichter ist, sich auf Krieg zu einigen als in friedlicher Eintracht zu leben.

Analyse der Wortformen

acrius
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
agrius: EN: wild (of plants/other natural products)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsciscitur
adsciscere: annehmen, übernehmen
alisque
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
que: und
auxiliorum
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
circumdatis
circumdare: umgeben, herumlegen
circumdatus: EN: surrounding soldiers/men (pl.)
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
concordiam
concordia: Eintracht, Einigkeit, Harmonie, Frieden
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
faciliore
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
foedere
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
malos
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
miles
miles: Soldat, Krieger
mox
mox: bald
Obstringuntur
obstringere: vor etwas vorbinden
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
pararetur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suspectus
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
tacito
tacere: schweigen, still sein
tacitus: verschwiegen, secret;
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
ter
ter: drei Mal
tres: drei
volvens
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum