Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  284

Accessit callide vulgatum, temere creditum, decimari legiones et promptissimum quemque centurionum dimitti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya8985 am 23.09.2014
Es wurde ein Gerücht hinzugefügt, das geschickt verbreitet und leichtgläubig geglaubt wurde, dass die Legionen dezimiert würden und die tüchtigsten der Zenturionen entlassen würden.

von larissa.l am 20.05.2019
Es verbreitete sich listig ein Gerücht, das leichtgläubig geglaubt wurde, dass die Legionen dezimiert würden und die fähigsten Zenturionen aus dem Dienst entlassen würden.

Analyse der Wortformen

Accessit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
callide
callide: EN: expertly, skillfully, cleverly
callidus: klug, schlau, gewitzigt, verschlagen, sly, cunning
vulgatum
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgatus: allgemein bekannt
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
creditum
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditum: Darlehen, debt, what is lent
creditus: EN: loan
decimari
decimare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
et
et: und, auch, und auch
promptissimum
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
centurionum
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
centurionus: EN: centurion, captain of a century
dimitti
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum