Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  279

Diu infructuosam et asperam militiam toleraverant ingenio loci caelique et severitate disciplinae, quam in pace inexorabilem discordiae civium resolvunt, paratis utrimque corruptoribus et perfidia impunita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.p am 25.07.2016
Lange Zeit hatten sie einen fruchtlosen und harten Militärdienst ertragen, bedingt durch die Beschaffenheit des Ortes und des Klimas sowie die Strenge der Disziplin, die in Friedenszeiten unerbittlich war und durch die Zwistigkeiten der Bürger aufgelöst wurde, wobei auf beiden Seiten Verderber bereit standen und Verrat ungestraft blieb.

von Simon am 18.11.2017
Sie hatten lange einen harten und undankbaren Militärdienst ertragen, erschwert durch die raue Umgebung, das Klima und die strenge Disziplin. Diese Disziplin, die in Friedenszeiten unnachgiebig gewesen war, brach während der Unruhen zusammen, als Menschen auf beiden Seiten bereit waren, Korruption zu verursachen und Verrat ungestraft blieb.

Analyse der Wortformen

Diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
infructuosam
infructuosus: unfruchtbar, unproductive
et
et: und, auch, und auch
asperam
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
toleraverant
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
caelique
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
que: und
et
et: und, auch, und auch
severitate
severitas: Strenge, severity
disciplinae
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
inexorabilem
inexorabilis: unerbittlich, relentless
discordiae
discordia: Uneinigkeit, Unstimmigkeit, Streit, Zwietracht
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
resolvunt
resolvere: auflösen
paratis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten
corruptoribus
corruptor: Verderber, Verführer, briber
et
et: und, auch, und auch
perfidia
perfidia: Treulosigkeit, treachery, perfidy
impunita
impunitus: straflos, unrestrained, unbridled

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum