Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  271

Nec iam recentia saevae pacis exempla sed repetita bellorum civilium memoria captam totiens suis exercitibus urbem, vastitatem italiae, direptiones provinciarum, pharsaliam philippos et perusiam ac mutinam, nota publicarum cladium nomina, loquebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.r am 19.02.2015
Und nun sprachen sie nicht von den jüngsten Beispielen grausamen Friedens, sondern von der erinnerten Geschichte der Bürgerkriege: die Stadt, so oft von ihren eigenen Heeren eingenommen, die Verwüstung Italiens, die Plünderungen der Provinzen, Pharsalus, Philippi und Perusia sowie Mutina, bekannte Namen öffentlicher Katastrophen.

von kyra8883 am 21.11.2018
Die Menschen sprachen nicht nur über die jüngsten Beispiele der harten Friedenszeit, sondern erinnerten sich auch an die Erinnerungen der Bürgerkriege: wie die Stadt wiederholt von ihren eigenen Armeen eingenommen wurde, Italien verwüstet, die Provinzen geplündert, und die Schlachten von Pharsalus, Philippi, Perugia und Modena - Namen, die zu Synonymen nationaler Tragödie geworden waren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
bellorum
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
captam
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
civilium
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
cladium
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
direptiones
direptio: Ausplünderung
et
et: und, auch, und auch
exempla
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
exercitibus
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
italiae
italia: Italien
loquebantur
loqui: reden, sprechen, sagen
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
mutinam
mutus: stumm, sprachlos, silent, mute
nam: nämlich, denn
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
nota
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notare: bezeichnen
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
philippos
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publicarum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
recentia
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
repetita
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetitus: EN: repeated
saevae
saevus: wild, tobend
sed
sed: sondern, aber
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vastitatem
vastitas: Leere, unermeßlicher Umfang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum