Trepidam urbem ac simul atrocitatem recentis sceleris, simul veteres othonis mores paventem novus insuper de vitellio nuntius exterruit, ante caedem galbae suppressus ut tantum superioris germaniae exercitum descivisse crederetur.
von benedict.833 am 29.06.2024
Die verängstigte Stadt, gleichzeitig sowohl die Grausamkeit des jüngsten Verbrechens als auch die alten Gewohnheiten Othos fürchtend, wurde zudem durch eine neue Nachricht über Vitellius erschüttert, die vor der Ermordung Galbas unterdrückt wurde, sodass nur geglaubt wurde, der Heerbann Obergermaniens sei aufständisch geworden.
von mattis8864 am 15.12.2016
Die Stadt war bereits nervös und verängstigt, sowohl durch das kürzliche brutale Verbrechen als auch durch Othos berüchtigte Vergangenheit, als sie durch neue Nachrichten über Vitellius zusätzlich in Schrecken versetzt wurde - Nachrichten, die vor Galbas Ermordung zurückgehalten worden waren, damit man glaubte, nur das Heer von Ober-Germanien sei aufständisch.