Sed otho tamquam peritia et monitu fatorum praedicta accipiebat, cupidine ingenii humani libentius obscura credendi.
von lenny867 am 12.07.2018
Otho aber nahm diese Prophezeiungen wie fachmännische Vorhersagen und Warnungen des Schicksals auf, da die menschliche Natur dazu neigt, mysteriösen Dingen bereitwilliger zu glauben.
von finia.o am 05.02.2015
Otho aber nahm die Prophezeiungen an, als ob er durch Geschick und Warnung der Schicksale kundig wäre, mit der menschlichen Neigung, unklare Dinge umso lieber zu glauben.