Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  114

Legati quoque nam senatus electionem galbae permiserat foeda inconstantia nominati, excusati, substituti, ambitu remanendi aut eundi, ut quemque metus vel spes impulerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.9936 am 22.05.2020
Die Legaten wurden ebenfalls - da der Senat Galbas Wahl erlaubt hatte - in schändlicher Unbeständigkeit benannt, entschuldigt, ausgetauscht, in dem Ränkespiel des Bleibens oder Gehens, wie jeden Einzelnen Angst oder Hoffnung getrieben hatte.

von luisa.958 am 29.05.2019
Die Gesandten wurden ebenfalls, nachdem der Senat Galbas Wahl gebilligt hatte, mit schändlicher Unbeständigkeit benannt, entschuldigt und ersetzt, während sie darauf sannen zu bleiben oder zu gehen, je nachdem, ob sie von Furcht oder Hoffnung getrieben wurden.

Analyse der Wortformen

ambitu
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
electionem
electio: Auswahl, selection
eundi
ire: laufen, gehen, schreiten
excusati
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
foeda
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
galbae
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
impulerat
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen
inconstantia
inconstans: unbeständig, unbeständig, fickle
inconstantia: Unbeständigkeit
Legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
nam
nam: nämlich, denn
nominati
nominare: nennen, ernennen
permiserat
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
remanendi
remanere: zurückbleiben, bleiben
senatus
senatus: Senat
spes
spes: Hoffnung
substituti
substituere: etw. darunter stellen
substitutus: EN: alternative heir
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum