Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  114

Legati quoque nam senatus electionem galbae permiserat foeda inconstantia nominati, excusati, substituti, ambitu remanendi aut eundi, ut quemque metus vel spes impulerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.9936 am 22.05.2020
Die Legaten wurden ebenfalls - da der Senat Galbas Wahl erlaubt hatte - in schändlicher Unbeständigkeit benannt, entschuldigt, ausgetauscht, in dem Ränkespiel des Bleibens oder Gehens, wie jeden Einzelnen Angst oder Hoffnung getrieben hatte.

von luisa.958 am 29.05.2019
Die Gesandten wurden ebenfalls, nachdem der Senat Galbas Wahl gebilligt hatte, mit schändlicher Unbeständigkeit benannt, entschuldigt und ersetzt, während sie darauf sannen zu bleiben oder zu gehen, je nachdem, ob sie von Furcht oder Hoffnung getrieben wurden.

Analyse der Wortformen

ambitu
ambitus: Umkreis, Umfang, Bezirk, Umgehung, Bewerbung um ein Amt, Ämterkauf, Bestechung
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
electionem
electio: Wahl, Auswahl, Erwählung, Entscheidung, Vorzug
eundi
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
excusati
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
foeda
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
galbae
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
impulerat
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
inconstantia
inconstantia: Unbeständigkeit, Wankelmut, Inkonstanz, Unzuverlässigkeit, Veränderlichkeit
inconstans: unbeständig, wankelmütig, unstet, unzuverlässig, schwankend
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nominati
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
permiserat
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
remanendi
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
substituti
substituere: unterstellen, an die Stelle setzen, ersetzen, unterschieben
substitutus: Stellvertreter, Ersatzmann, Auswechselspieler
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum