Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  106

Tribuni tamen centurionesque et proximi militum grata auditu respondent: per ceteros maestitia ac silentium, tamquam usurpatam etiam in pace donativi necessitatem bello perdidissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego.917 am 08.06.2016
Die Tribunen und Zenturionen sowie die nächsten Soldaten antworten mit angenehm zu hörenden Worten: Unter den anderen herrschte Traurigkeit und Schweigen, als hätten sie im Krieg die Notwendigkeit des Donativs, das selbst in Friedenszeiten gefordert wurde, verloren.

von karolina.o am 25.06.2021
Die Offiziere und Unteroffiziere gaben ermutigende Antworten, aber der Rest zeigte Traurigkeit und blieb still, als hätte der Krieg ihnen die Bonuszahlungen geraubt, die sie selbst in Friedenszeiten zu erwarten gewohnt waren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
auditu
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditus: Gehör, Gehörsinn, Hören, Bericht, Gerücht
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
centurionesque
que: und, auch, sogar
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
donativi
donativum: Donativ, Geldgeschenk, Schenkung, Geschenk (besonders an Soldaten)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
grata
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maestitia
maestitia: Traurigkeit, Betrübnis, Kummer, Trübsinn, Melancholie
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
necessitatem
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perdidissent
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
proximi
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
respondent
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
usurpatam
usurpare: sich aneignen, widerrechtlich an sich bringen, in Besitz nehmen, gebrauchen, ausüben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum