Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  084

Quae composita credebantur de crispino, quia interfectus erat, de ceriale, ut interficeretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.l am 20.11.2014
Es wurde geglaubt, dass über Crispinus, weil er getötet worden war, und über Cerialis, damit er getötet würde, Dinge zusammengesponnen worden seien.

von ida864 am 01.08.2016
Diese Geschichten wurden erfunden: über Crispinus, weil er bereits tot war, und über Cerialis, weil man ihn tot haben wollte.

Analyse der Wortformen

ceriale
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
composita
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
credebantur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
crispino
crispum: kraus, gekräuselt, gewellt, runzelig, etwas Gekräuseltes, gekräuseltes Haar, Kreppstoff
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
interfectus
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
interficeretur
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum