Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  063

Igitur interceptis antei litteris, furatus etiam libellos, quibus dies genitalis eius et eventura secretis pammenis occultabantur, simul repertis quae de ortu vitaque ostorii scapulae composita erant, scribit ad principem magna se et quae incolumitati eius conducerent adlaturum, si brevem exilii veniam impetravisset: quippe anteium et ostorium imminere rebus et sua caesarisque fata scrutari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian931 am 11.06.2016
Nachdem er frühere Briefe abgefangen, auch Bücher gestohlen hatte, in denen der Geburtstag und zukünftige Ereignisse in geheimen Aufzeichnungen von Pammenes verborgen waren, und gleichzeitig Dinge gefunden hatte, die über die Geburt und das Leben des Ostorius Scapula verfasst worden waren, schreibt schreibt er an den Herrscher, dass er große Dinge und solche, die zu dessen Sicherheit beitragen würden, bringen werde, wenn er eine kurze Verschonung vom Exil erhalten hätte: Tatsächlich drohten Anteius und Ostorius die Angelegenheiten und untersuchten ihre eigenen und des Kaisers Schicksale.

von vinzent.u am 23.01.2018
So schrieb er, nachdem er einige Briefe abgefangen und Bücher gestohlen hatte, in denen Pammenes' geheime Vorhersagen über seinen Geburtstag und zukünftige Ereignisse enthalten waren, und nachdem er zugleich Dokumente über Ostorius Scapulas Geburt und Leben gefunden hatte, an den Kaiser und versprach, wichtige Informationen zu enthüllen, die seine Sicherheit gewährleisten würden, wenn er eine kurze Unterbrechung seiner Verbannung erhalten könnte. Er behauptete, dass Anteius und Ostorius gegen den Staat verschworen seien und sowohl ihre eigenen Schicksale als auch das des Kaisers erforschten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adlaturum
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
antei
anteire: übertreffen, vorangehen, zuvorkommen, precede, antedate
brevem
brevis: kurz
caesarisque
caesar: Caesar, Kaiser
que: und
composita
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
conducerent
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
de
de: über, von ... herab, von
dies
dies: Tag, Datum, Termin
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eventura
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
exilii
exilire: EN: spring/leap/burst forth/out, leap up, start up, bound, leap up, start up, bound
exilium: Exil, Verbannung
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
furatus
furari: stehlen, klauen, entwenden
genitalis
genital: EN: reproductive/genital organs (male or female)
genitalis: zur Zeugung gehörend, reproductive
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
imminere
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
impetravisset
impetrare: durchsetzen, erreichen
incolumitati
incolumitas: Unversehrtheit, Unversehrtheit
interceptis
intercipere: mitten auf dem Weg auffangen
libellos
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
litteris
littera: Buchstabe, Brief
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
occultabantur
occultare: verbergen, verstecken
ortu
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
ostorium
ustor: Leichenverbrenner
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quippe
quippe: freilich
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
repertis
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
scapulae
scapula: das Schulterblatt
scribit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scrutari
scrutare: durchsuchen
scrutarius: EN: junk merchant
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secretis
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
si
si: wenn, ob, falls
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen
vitaque
que: und
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum