Cum per haec atque talia marcellus, ut erat torvus ac minax, voce vultu oculis ardesceret, non illa nota et celebritate periculorum sueta iam senatus maestitia, sed novus et altior pavor manus et tela militum cernentibus.
von valerie.t am 07.01.2021
Als Marcellus durch diese und ähnliche Dinge, wie er wild und drohend war, mit Stimme, Gesicht und Augen entbrannte, ergriff ergriff sie nicht mehr die bekannte und durch die Häufigkeit der Gefahren gewohnte Traurigkeit des Senats, sondern eine neue und tiefere Furcht beim Anblick der Hände und Waffen der Soldaten.
von aaron.i am 04.09.2021
Als Marcellus sich immer mehr über diese und ähnliche Angelegenheiten erhitzte, wobei seine wilde und bedrohliche Natur in seiner Stimme, seinem Gesicht und seinen Augen zum Ausdruck kam, durchströmte den Senat nicht mehr die übliche Düsternis, die aus ihrer Vertrautheit mit Gefahren entstand, sondern eine neue und tiefere Furcht, als sie die Hände der Soldaten an ihren Waffen sahen.