Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  144

Nimium mitis ad eam diem patres, qui thraseam desciscentem, qui generum eius helvidium priscum in isdem furoribus, simul paconium agrippinum, paterni in principes odii heredem, et curtium montanum detestanda carmina factitantem eludere impune sinerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro941 am 30.11.2023
Zu mild waren bis zu jenem Tag die Senatoren, die Thrasea, der sich abwendete, seinen Schwiegersohn Helvidius Priscus, der an denselben wahnwitzigen Handlungen beteiligt war, sowie Paconius Agrippinus, Erbe des väterlichen Hasses gegen die Kaiser, und Curtius Montanus, der wiederholt verabscheuungswürdige Verse verfasste, ungestraft entkommen ließen.

von benet.8859 am 02.11.2014
Die Senatoren waren bis zu diesem Tag viel zu nachsichtig gewesen und hatten Thrasea und seinen rebellischen Schwiegersohn Helvidius Priscus ihre Wahnsinnshandlungen durchgehen lassen, während sie auch Paconius Agrippinus, der den väterlichen Hass gegen Kaiser geerbt hatte, und Curtius Montanus, der weiterhin hasserfüllte Gedichte schrieb, ungestraft ließen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agrippinum
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
curtium
curtare: kürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen, verstümmeln
desciscentem
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
detestanda
detestare: verwünschen, verfluchen, verabscheuen, verdammen, verurteilen
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eludere
eludere: ausweichen, entgehen, sich entziehen, entwischen, verspotten, verhöhnen, überlisten, täuschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factitantem
factitare: oft tun, gewohnheitsmäßig tun, wiederholt tun, sich gewöhnen zu tun, betreiben
furoribus
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
generum
gener: Schwiegersohn
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
heredem
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
impune
impune: ungestraft, straflos, ungesühnt
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
mitis
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
montanum
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu, übermäßig, allzu sehr
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
odii
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
paterni
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
priscum
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sinerent
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum