Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  046

Deinde amisso centurione et paucis militibus, quos visendis hostium copiis praemiserat, trepidus remeavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.9824 am 18.07.2013
Dann, nachdem ein Zenturio und einige Soldaten, die er zur Erkundung der feindlichen Streitkräfte vorausgeschickt hatte, verloren waren, kehrte er beunruhigt zurück.

von lynn.972 am 01.10.2017
Dann kehrte er beunruhigt zurück, nachdem er einen Zenturio und einige Soldaten verloren hatte, die er zur Erkundung der feindlichen Kräfte vorausgeschickt hatte.

Analyse der Wortformen

amisso
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
centurione
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
praemiserat
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remeavit
remeare: zurückkehren, zurückgehen, wiederkommen
trepidus
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
visendis
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum