Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  037

Nec paetus detrectavit, sed duabus legionibus, quarum quartum funisulanus vettonianus eo in tempore, duodecimam calavius sabinus regebant, armeniam intrat tristi omine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda871 am 30.12.2013
Paetus lehnte nicht ab, sondern betrat Armenien mit zwei Legionen - der vierten unter dem Kommando von Funisulanus Vettonianus und der zwölften unter Calavius Sabinus - unter ungünstigen Vorzeichen.

von shayenne.b am 22.04.2020
Paetus zögerte nicht, sondern betrat mit zwei Legionen, von denen Funisulanus Vettonianus zu dieser Zeit die vierte und Calavius Sabinus die zwölfte befehligte, Armenien mit düsterem Omen.

Analyse der Wortformen

armeniam
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
detrectavit
detrectare: verweigern, ablehnen, abschlagen, herabsetzen, schmälern, sich entziehen, sich weigern
duabus
duo: zwei
duodecimam
duodecim: zwölf
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intrat
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omine
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
paetus
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
quartum
quattuor: vier
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regebant
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sabinus
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tristi
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum