Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  300

Idem subrio flavo adsistenti adnuentique, an inter ipsam cognitionem destringeret gladium caedemque patraret, renuit infregitque impetum iam manum ad capulum referentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.902 am 04.09.2015
Derselbe Mann verweigerte dem blonden Wächter, der daneben stand und nickte, ob er während der Verhandlung sein Schwert ziehen und das Gemetzel vollbringen sollte, und brach die Bewegung dessen, der bereits die Hand zum Schwertgriff führte.

von karla.836 am 29.08.2018
Er schüttelte den Kopf gegenüber dem blonden Wächter, der in der Nähe stand und signalisierte, ob er sein Schwert ziehen und die Tötung während der Verhandlung selbst selbst durchführen sollte, und hielt ihn damit ab, just als dieser bereits die Hand zum Schwertgriff führte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adnuentique
adnuere: zunicken
que: und
adsistenti
adsistere: EN: take a position/stand (near/by), attend
an
an: etwa, ob, oder
capulum
capulum: EN: sword-hilt/handle, tomb, scacophagus
capulus: Handhabe, Handhabe, Sarg, tomb, scacophagus
cognitionem
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
destringeret
destringere: abstreifen
flavo
flavus: blond, gelb
gladium
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
Idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
infregitque
infringere: brechen, schwächen, zerbrechen
que: und
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
patraret
patrare: vollbringen
referentis
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
renuit
renuere: sich weigern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum