Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  294

Postero cum ad eosdem cruciatus retraheretur gestamine sellae nam dissolutis membris insistere nequibat, vinclo fasciae, quam pectori detraxerat, in modum laquei ad arcum sellae restricto indidit cervicem et corporis pondere conisa tenuem iam spiritum expressit, clariore exemplo libertina mulier in tanta necessitate alienos ac prope ignotos protegendo, cum ingenui et viri et equites romani senatoresque intacti tormentis carissima suorum quisque pignorum proderent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia868 am 21.08.2023
Am nächsten Tag, als sie erneut zur Folter in einem Stuhl geschleift wurde (da ihr Körper zu schwach war zu stehen), nahm sie den Verband von ihrer Brust, band ihn wie eine Schlinge am Stuhlbogen, legte ihren Hals hinein und lehnte sich mit dem gesamten Gewicht ihres Körpers nach vorn, bis sie erstickte. Diese befreite Frau setzte ein außergewöhnliches Beispiel, indem sie Fremde schützte, die sie kaum kannte, unter solch verzweifelten Umständen, während freigeborene Männer, römische Ritter und Senatoren ihre eigenen Angehörigen verraten würden, noch bevor sie Folter erlebten.

von benedict.x am 21.11.2023
Am folgenden Tag, als sie erneut zu denselben Martern in einem Stuhlgefährt geschleift wurde (da sie mit erschlafften Gliedern nicht zu stehen vermochte), band sie den Streifen, den sie von ihrer Brust gelöst hatte, zu einer Schlinge am Stuhlbogen, legte ihn um ihren Hals und presste durch das Gewicht ihres Körpers ihren bereits schwachen Atem aus – ein noch ruhmreicheres Beispiel: eine Freigelassene, die in solch großer Not Fremde und nahezu Unbekannte schützte, während freigeborene Männer, römische Ritter und Senatoren, unberührt von Foltern, jeweils die teuersten Schwüre ihrer Angehörigen verraten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alienos
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
arcum
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
carissima
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
cervicem
cervix: Nacken, Hals, Genick
clariore
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
conisa
coniti: sich anstrengen, sich bemühen, bestrebt sein, versuchen, sich abmühen
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruciatus
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Pein, Schmerz, Kreuzigung
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
detraxerat
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
dissolutis
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
dissolutus: aufgelöst, zügellos, liederlich, nachlässig, schlaff, ungebunden, leichtlebig, ausschweifend
eosdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
expressit
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
fasciae
fascia: Binde, Band, Streifen, Binde, Stirnband, Gürtel, Faszie, Muskelhülle, Verband
gestamine
gestamen: das Getragene, Last, Bürde, Schmuck, Zierat
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignotos
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indidit
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
ingenui
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
ingignere: einpflanzen, einimpfen, einzeugen, erzeugen
insistere
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
intacti
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
laquei
laqueus: Schlinge, Strick, Fallstrick, Falle, Band, Fessel
laqueum: Schlinge, Fallstrick, Strick, Fessel
libertina
libertina: Freigelassene, ehemalige Sklavin (weiblich)
libertinus: Freigelassener, freigelassen, zu Freigelassenen gehörig, von Freigelassenen abstammend
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nequibat
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
pectori
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pignorum
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
proderent
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
protegendo
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
restricto
restringere: zurückbinden, fesseln, beschränken, einschränken, begrenzen, verkürzen
restrictus: beschränkt, begrenzt, eng, straff, zurückhaltend, reserviert, beschränkt, begrenzt, eng, straff, zurückhaltend, reserviert
retraheretur
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sellae
sella: Stuhl, Sessel, Sitz, Sattel
sella: Stuhl, Sessel, Sitz, Sattel
senatoresque
que: und, auch, sogar
senator: Senator, Ratsherr
spiritum
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
suorum
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tenuem
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
tormentis
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
vinclo
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum