Nobis quoquo modo traditum non occultare in animo fuit, quamvis absurdum videretur aut inane m ad spem antoniam nomen et periculum commodavisse, aut pisonem notum amore uxoris alii matrimonio se obstrinxisse, nisi si cupido dominandi cunctis adfectibus flagrantior est.
von muhammad.c am 28.03.2022
Uns war es nicht in den Sinn gekommen, das zu verbergen, was uns auf welche Weise auch immer überliefert wurde, obwohl es absurd erscheinen mochte, dass Antonia ihren Namen und ihre Gefahr einer leeren Hoffnung geliehen hatte, oder dass Piso, bekannt für die Liebe zu seiner Frau, sich einer anderen Ehe verpflichtet hatte, es sei denn, die Herrschsucht brennt heftiger als alle anderen Leidenschaften.
von evelynn.9854 am 05.09.2016
Ich wollte nicht verbergen, was mir berichtet wurde, obwohl es unwahrscheinlich erschien, dass Antonia ihre Reputation für eine hoffnungslose Sache riskieren würde, oder dass Piso, bekannt für seine Liebe zu seiner Frau, sich einer anderen Ehe verschreiben würde - es sei denn, die Herrschsucht brennt stärker als jede andere Emotion.