Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  244

Et lucanus annaeus plautiusque lateranus consul designatus vivida odia intulere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carl927 am 12.05.2016
Sowohl Lucan als auch Plautius Lateranus, der designierte Konsul, zeigten glühende Abneigung.

von leon.969 am 03.05.2022
Und Lucanus Annaeus und Plautius Lateranus, designierter Konsul, brachten glühende Hassgeführe mit.

Analyse der Wortformen

consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
designatus
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intulere
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
lateranus
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
lucanus
lucas: Lukas
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
odia
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
vivida
vividus: lebhaft, lebendig, munter, lebhaft, kräftig, anschaulich, lebensecht, strahlend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum