Quae quamquam popularia in inritum cadebant, quia pervaserat rumor ipso tempore flagrantis urbis inisse eum domesticam scaenam et cecinisse troianum excidium, praesentia mala vetustis cladibus adsimulantem.
von michel.s am 20.01.2021
Welche Dinge, obwohl volkstümlich, fielen ins Nichts, weil sich das Gerücht verbreitet hatte, dass er zur Zeit des brennenden Stadtbrandes seine häusliche Bühne betreten und den trojanischen Untergang besungen hatte, wobei er gegenwärtige Übel mit alten Katastrophen verglich.
von monika.934 am 08.01.2016
Diese beliebten Maßnahmen schlugen fehl, weil das Gerücht sich verbreitet hatte, dass er während des Stadtbrandes in sein privates Theater gegangen sei und ein Lied über den Untergang Trojas gesungen habe, wobei er die gegenwärtige Katastrophe mit alten Unglücken verglich.