Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  171

Secutaque neronis oratio ex more, quamvis sontem et defensioni merito diffisum victurum tamen fuisse, si clementiam iudicis exspectasset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle.833 am 09.07.2022
Und es folgte die Rede Neros nach Brauch, dass er, obwohl schuldig und zu Recht misstrauisch gegenüber seiner Verteidigung, dennoch hätte leben können, wenn er die Gnade des Richters abgewartet hätte.

von jan.8889 am 09.05.2021
Nero hielt dann seine übliche Art von Rede und sagte, dass der Angeklagte, obwohl er schuldig war und guten Grund hatte, an seiner Verteidigung zu zweifeln, dennoch am Leben geblieben wäre, wenn er nur auf die Gnade des Richters gewartet hätte.

Analyse der Wortformen

Secutaque
que: und
seci: unterstützen, folgen
neronis
nero: Nero
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sontem
sons: schuldig, criminal
et
et: und, auch, und auch
defensioni
defensio: Verteidigung, Abwehr
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
diffisum
diffidere: misstrauen, mißtrauen
victurum
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
si
si: wenn, ob, falls
clementiam
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
exspectasset
exspectare: warten, erwarten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum