Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  153

Addidit gloriae corbulo comitatem epulasque; et rogitante rege causas, quotiens novum aliquid adverterat, ut initia vigiliarum per centurionem nuntiari, convivium bucina dimitti et structam ante augurale aram subdita face accendi, cuncta in maius attolens admiratione prisci moris adfecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.9895 am 28.12.2015
Corbulo steigerte seinen Ruf durch seine Freundlichkeit und Gastmähler. Wann immer der König etwas Ungewöhnliches bemerkte und danach fragte - wie ein Zenturio den Beginn der Wache ankündigte, wie ein Trompetensignal das Ende des Mahles anzeigte oder wie sie den Altar vor dem Zelt des Kommandeurs mit einer Fackel entzündeten - erklärte Corbulo alles mit großer Geste und beeindruckte den König mit diesen alten römischen Traditionen.

von hanna.e am 13.01.2022
Corbulo steigerte seinen Ruhm durch Höflichkeit und Festmahle; und als der König nach den Gründen fragte, wann immer er etwas Neues bemerkt hatte, wie dass der Beginn der Wachen durch einen Zenturionen verkündet, das Gelage durch eine Trompete beendet und ein vor dem Augurenzelt errichteter Altar durch das Anzünden einer Fackel entzündet wurde, erhob er alle Dinge zu einem größeren Grad und erfüllte ihn mit Bewunderung für den alten Brauch.

Analyse der Wortformen

accendi
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
Addidit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
adfecit
adficere: befallen
admiratione
admiratio: Verwunderung, Bewunderung, hohes Interesse, Staunen, Aufsehen
adverterat
advertere: zuwenden, hinwenden
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
aram
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
attolens
attulere: herbeitragen, herbringen, herbeischaffen
augurale
augurale: EN: general's HQ/tent in Roman camp where he took auguries
auguralis: der Auguren, augural
bucina
bucina: gewundenes Horn, watch-horn
bucinare: EN: give signal with/sound trumpet/horn
bucinum: EN: blast on trumpet, trumpet call
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
centurionem
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
comitatem
comitas: Freundlichkeit, Heiterkeit, courtesy
convivium
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
corbulo
cora: EN: pupil of the eye
corbis: Korb
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
dimitti
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
epulasque
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
que: und
et
et: und, auch, und auch
face
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Flamme
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initia
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
novum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nuntiari
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
per
per: durch, hindurch, aus
prisci
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
rogitante
rogitare: angelegentlich
structam
struere: aufschichten
subdita
subdere: unterlegen
subditus: untergeordnet, untergestellt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vigiliarum
vigilia: Nachtwache, das Wachen, vigil, wakefulness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum