Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  147

Exim romanus laudat iuvenem omissis praecipitibus tuta et salutaria capessentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.v am 22.07.2020
Daraufhin lobt der Römer den Jüngling, nachdem er voreilige Dinge aufgegeben hat und nunmehr sichere und heilsame Wege verfolgt.

von ian9998 am 03.04.2015
Dann lobte der Römer den jungen Mann dafür, dass er übereilte Handlungen aufgab und stattdessen einen sicheren und vernünftigen Weg wählte.

Analyse der Wortformen

capessentem
capessere: eifrig ergreifen, in die Hand nehmen, übernehmen, sich bemühen um, anstreben, erreichen wollen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exim
exim: von dort an, von da an, sodann, darauf, dann
iuvenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
laudat
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
omissis
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
praecipitibus
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
salutaria
salutaris: heilsam, gesundheitsfördernd, wohltuend, nützlich, rettend
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum