Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  131

Regressum paetum, cum graviora metueret, facetiis insectari satis habuit caesar, his ferme verbis: ignoscere se statim, ne tam promptus in pavorem longiore sollicitudine aegresceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas844 am 29.03.2017
Der Caesar hielt es für ausreichend, den zurückgekehrten Paetus mit Witzen zu verfolgen, ungefähr mit diesen Worten: dass er ihn sofort begnadige, damit er, der so schnell zur Furcht bereit war, nicht durch längere Unruhe krank werde.

von joris.n am 27.04.2018
Caesar begnügte sich damit, Paetus nach seiner Rückkehr mit einigen Scherzen zu necken und sagte etwa: Er würde ihm sofort verzeihen, damit jemand, der so schnell in Angst gerät, sich nicht durch anhaltende Sorge krank mache.

Analyse der Wortformen

aegresceret
aegrescere: EN: become sick, grow worse
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
facetiis
facetia: Scherz, joke
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
graviora
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignoscere
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insectari
insectare: verfolgen, bedrängen
longiore
longus: lang, langwierig
metueret
metuere: (sich) fürchten
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
paetum
paetus: blinzelnd, squinting slightly
pavorem
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
promptus
promere: hervorholen
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
Regressum
regredi: EN: go back, return, retreat
regressus: Rückkehr, Rückschritt
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sollicitudine
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
tam
tam: so, so sehr
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum