Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (IV)  ›  119

Caesar questus quod, cum ultro in continentem legatis missis pacem ab se petissent, bellum sine causa intulissent, ignoscere se imprudentiae dixit obsidesque imperavit; quorum illi partem statim dederunt, partem ex longinquioribus locis arcessitam paucis diebus sese daturos dixerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.h am 13.01.2022
Cäsar beklagte, dass sie, obwohl sie von sich aus Gesandte in das Festland geschickt und Frieden von ihm erbeten hätten, dennoch Krieg ohne Grund begonnen hätten. Er sagte, er vergebe ihre Unbesonnenheit und forderte Geiseln; einen Teil dieser Geiseln gaben sie sofort, einen Teil versprachen sie in wenigen Tagen zu liefern, nachdem sie von entfernteren Orten herbeigerufen worden seien.

von milana.r am 10.11.2013
Caesar beschwerte sich, dass sie zunächst Gesandte aufs Festland geschickt hätten, um Frieden von ihm zu erbitten, dann aber einen grundlosen Krieg begonnen hätten. Er sagte, er würde ihr schlechtes Urteilsvermögen verzeihen und forderte Geiseln. Diese gaben einige sofort, und versprachen, die restlichen innerhalb weniger Tage zu liefern, da diese aus entfernteren Gebieten geholt werden mussten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
arcessitam
arcessere: herbeirufen, holen, entfernen
arcessitus: das Herbeirufen, foreign, sending for
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Caesar
caesar: Caesar, Kaiser
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
continentem
continens: Festland, ununterbrochen, zusammenhaltend, central argument, hinge, basis, adjacent, contiguous, nex
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
daturos
dare: geben
dederunt
dare: geben
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
dixerunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ignoscere
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imperavit
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imprudentiae
imprudentia: Ahnungslosigkeit, Unwissenheit, Unvorsichtigkeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intulissent
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longinquioribus
longinquus: entfernt, entlegen, weit, lang
missis
missa: Entlassung
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
obsidesque
obses: Geisel, Bürge
obsidere: bedrängen, belagern
que: und
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
petissent
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
petissere: EN: long for, strive after
questus
queri: klagen, beklagen
questus: Klage, Klage
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
ultro
ultro: hinüber, beyond

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum