Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  059

Nam consulenti super nerone responderunt chaldaei fore ut imperaret matremque occideret; atque illa occidat inquit, dum imperet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika953 am 09.08.2014
Als jemand die chaldäischen Wahrsager über Nero befragte, sagten sie voraus, er würde Kaiser werden und seine Mutter töten; woraufhin sie antwortete: Er soll mich töten, solange er nur Kaiser wird.

von nicolas.z am 01.09.2015
Als einem, der sich über Nero erkundigte, antworteten die Chaldäer, dass er herrschen und seine Mutter töten würde; und sie sprach: Er möge mich töten, wenn er nur herrscht.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
chaldaei
chaldaeus: EN: Chaldaen, of/concerning Chaldaens, people of south Assyria
consulenti
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imperaret
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperet
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
matremque
mater: Mutter
que: und
Nam
nam: nämlich, denn
nerone
nero: Nero
occidat
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
occideret
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
responderunt
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum