Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  058

Hunc sui finem multos ante annos crediderat agrippina contempseratque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore.j am 18.05.2014
Agrippina hatte seit langem geglaubt, dass dies ihr Schicksal sein würde, und hatte es verachtet.

von margarete.851 am 25.10.2018
Dieses Ende ihrer selbst hatte Agrippina schon vor vielen Jahren geglaubt und verachtet.

Analyse der Wortformen

agrippina
agrippina: Köln
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
contempseratque
contemnere: geringschätzen, verachten
que: und
crediderat
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum