Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  352

Talem eum centurio trucidavit coram pelagone spadone, quem nero centurioni et manipulo, quasi satellitibus ministrum regium, praeposuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.f am 04.10.2016
Der Zenturio tötete ihn brutal vor Pelago, einem Eunuchen, den Nero dem Zenturio und seiner Einheit als königlichen Aufseher der Wachen vorgesetzt hatte.

von marlon.r am 12.09.2019
So tötete der Zenturio ihn in Gegenwart des Pelago, des Eunuchen, den Nero dem Zenturion und Manipel wie einen königlichen Diener über Leibwächter vorgesetzt hatte.

Analyse der Wortformen

Talem
talis: so, so beschaffen, ein solcher
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
centurio
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
trucidavit
trucidare: abschlachten, niedermetzeln
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
spadone
spado: Eunuch
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nero
nere: spinnen
nero: Nero
centurioni
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
centurionus: EN: centurion, captain of a century
et
et: und, auch, und auch
manipulo
manipulus: Handvoll, Manipel, Schar
quasi
quasi: als wenn
satellitibus
satelles: Trabant, Begleiter
ministrum
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
regium
regius: königlich
rex: König
praeposuerat
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum