Quin et asiam favore iuvenis arma cepisse, nec milites ad scelus missos aut numero validos aut animo promptos, postquam iussa efficere nequiverint, ad spes novas transisse.
von nellie.z am 14.07.2018
Darüber hinaus hatte selbst Asien durch die Gunst des jungen Mannes zu den Waffen gegriffen, und die Soldaten, die wegen des Verbrechens entsandt worden waren, weder stark an Zahl noch bereit im Geist, hatten, nachdem sie unfähig gewesen waren, die Befehle auszuführen, neue Hoffnungen aufgenommen.
von leandro872 am 21.09.2019
Darüber hinaus hatte Asien zu den Waffen gegriffen, um den jungen Mann zu unterstützen, und die Soldaten, die gesandt waren, das Verbrechen zu begehen, waren weder zahlreich noch begeistert. Nachdem sie ihre Befehle nicht hatte ausführen können, wechseletn sie die Seiten, um neuen Möglichkeiten nachzugehen.