Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  309

Ego quid aliud munificentiae tuae adhibere potui quam studia, ut sic dixerim, in umbra educata, et quibus claritudo venit, quod iuventae tuae rudimentis adfuisse videor, grande huius rei pretium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.919 am 15.01.2016
Was könnte ich Ihnen sonst als Geschenk anbieten außer meiner, sozusagen im Verborgenen kultivierten wissenschaftlichen Arbeit, die Anerkennung erlangte, weil ich anscheinend Ihre frühe Bildung geleitet habe - etwas von wahrlich großem Wert.

von Lewi am 16.04.2015
Was anderes von meiner Großzügigkeit konnte ich dir anbieten als Studien, sozusagen im Schatten gebildet, und denen Ansehen zuteilwurde, weil ich den ersten Schritten deiner Jugend beizuwohnen scheine – ein großer Lohn dieser Sache.

Analyse der Wortformen

adfuisse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adhibere
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
claritudo
claritudo: Klarheit, Helligkeit, Glanz, Ruhm, Berühmtheit
dixerim
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
educata
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grande
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuventae
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
munificentiae
munificentia: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Mildtätigkeit, Liberalität
potui
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
rudimentis
rudimentum: erster Versuch, Anfang, erster Unterricht, Element, Grundsatz
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videor
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum