Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  026

Ibi blandimentum sublevavit metum: comiter excepta superque ipsum collocata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.v am 15.01.2021
In diesem Moment half ihre freundliche Aufnahme und das Sitzen neben ihm, ihre Angst zu lindern.

von elia.s am 21.04.2019
Dort hob Schmeichelei die Furcht empor: freundlich empfangen und über ihn selbst gestellt.

Analyse der Wortformen

blandimentum
blandimentum: Schmeichelei, Liebkosung, Reiz, Anreiz, Lockmittel
collocata
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
comiter
comiter: höflich, freundlich, zuvorkommend, artig, gnädig
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
excepta
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
exceptare: aufnehmen, erwarten, abfangen, in Empfang nehmen, lauern auf
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
sublevavit
sublevare: emporheben, aufheben, hochheben, unterstützen, erleichtern, lindern, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum