Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  242

Quod apud patres convictum, et fabianus antoniusque cum rufino et terentio lege cornelia damnantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.876 am 17.08.2022
Welches vor den Vätern bewiesen wurde, und Fabianus und Antonius zusammen mit Rufinus und Terentius werden nach dem Cornelischen Gesetz verurteilt.

von lou.y am 17.03.2018
Nachdem dies vor dem Senat bewiesen worden war, wurden Fabianus, Antonius, Rufinus und Terentius nach dem Cornelischen Gesetz verurteilt.

Analyse der Wortformen

antoniusque
antonius: EN: Antony/Anthony
usque: bis, in einem fort
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
convictum
convictus: das Zusammenleben, Tischgesellschaft
convincere: widerlegen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
damnantur
damnare: verurteilen
et
et: und, auch, und auch
fabianus
anus: alte Frau, Greisin; After
faba: Bohne
fabius: EN: Fabius, Roman gens
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rufino
rufinus: EN: Rufinus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum