Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  230

Simul in urbe m mandabat, nullum proelio rum finem exspectarent, nisi succederetur suetonio, cuius adversa pravitati ipsius, prospera ad fortunam referebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina916 am 26.11.2016
Inzwischen verbreitete er in Rom die Botschaft, dass die Kämpfe erst enden würden, wenn Suetonius abgelöst würde, wobei er dessen Misserfolge seiner Charakterschwäche zuschrieb und seine Erfolge bloss dem Zufall.

von annabelle9984 am 16.09.2016
Gleichzeitig gab er in der Stadt die Weisung, dass sei kein Ende der Kämpfe erwarten sollten, es sei denn, Suetonius werde abgelöst, dessen widrige Umstände er der eigenen Verdorbenheit zuschrieb, günstige Umstände hingegen dem Schicksal.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
exspectarent
exspectare: warten, erwarten
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mandabat
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pravitati
pravitas: Verkrümmung
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
prospera
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
referebat
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
rum
rus: Land, Landgut
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
succederetur
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suetonio
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tonium: EN: tone
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum