Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  210

Ne strepitum quidem clamorem tot milium, nedum impetus et manus perlaturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.b am 25.02.2015
Nicht einmal das Lärmen und Schreien von Tausenden würden sie ertragen, geschweige denn deren Angriffe und bewaffnete Macht.

von marc.e am 05.06.2018
Sie würden nicht einmal den Lärm und die Schreie von Tausenden von Männern ertragen können, geschweige denn deren gewalttätige Angriffe.

Analyse der Wortformen

clamorem
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
et
et: und, auch, und auch
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nedum
nedum: geschweige denn
perlaturos
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
strepitum
strepere: lärmen
strepitus: Lärm, Geräusch, racket
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum