Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  195

Et victor britannus, petil l o ceriali, legato legionis nonae, in subsidium adventanti obvius, fudit legionem, et quod peditum interfecit: cerialis cum equitibus evasit in castra et munimentis defensus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.c am 14.07.2013
Der siegreiche britannische Krieger interceptierte Petillius Cerialis, den Legaten der neunten Legion, der zur Verstärkung heranrückte. Er vernichtete die Legion und metzelte ihre Infanterie nieder, wobei Cerialis selbst mit seiner Kavallerie in das Lager entkam und sich hinter dessen Befestigungen in Sicherheit brachte.

von carla.i am 02.09.2024
Und der siegreiche Britannus, der Petillius Cerialis, dem Legaten der neunten Legion, der zur Unterstützung herankam, begegnete, zersprengte die Legion und tötete die gesamte Infanterie: Cerialis entkam mit der Reiterei ins Lager und wurde durch die Befestigungen geschützt.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
victor
victor: Sieger
britannus
britannus: Britannier
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
o
o: EN: Oh!
ceriali
ceria: EN: beverage made from grain
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
nonae
nona: eine der Parzen, Neuntel, das neunte, der neunte, die neunte, abb. Non.
novem: neun
Nonae: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
subsidium
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
adventanti
adventare: EN: approach, come to, draw near
obvius
obvius: begegnend, easy
fudit
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
legionem
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
et
et: und, auch, und auch
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
interfecit
interficere: umbringen, töten
cerialis
ceria: EN: beverage made from grain
cerium: Gewächs mit Honigwaben-Form
lis: Streit, Prozess, Prozess
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitibus
eques: Reiter, Ritter
evasit
evadere: entgehen, entrinnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
et
et: und, auch, und auch
munimentis
munimentum: Schanze, bulwark
defensus
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum