Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  196

Qua clade et odiis provinciae, quam avaritia e ius in bellum egerat, trepidus procurator catus in galliam transiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie906 am 10.02.2017
Von dieser Niederlage und dem Hass der Provinz erschrocken, den seine Habgier zum Aufstand getrieben hatte, floh der Statthalter Catus nach Gallien.

von elea.s am 13.01.2021
Durch welches Unheil und durch die Hassgefühle der Provinz, die seine Habgier in den Krieg getrieben hatte, überschritt der beunruhigte Prokurator Catus nach Gallien.

Analyse der Wortformen

avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
catus
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
egerat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egerere: heraustragen, äußern
et
et: und, auch, und auch
galliam
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
odiis
odium: Hass
procurator
procurare: sich kümmern um, verwalten
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
transiit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
trepidus
trepidus: unruhig, jumpy, agitated

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum