Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  180

Praesidium posthac impositum victis excisique luci saevis superstitionibus sacri: nam cruore captivo adolere aras et hominum fibris consulere deos fas habebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.y am 15.05.2019
Danach platzierten sie Truppen zur Bewachung der besiegten Völker und zerstörten deren heilige Haine, in denen grausame Rituale stattgefunden hatten. Sie hielten es für rechtmäßig, ihre Altäre mit dem Blut von Gefangenen zu tränken und göttliche Führung durch die Untersuchung menschlicher Eingeweide zu suchen.

von samira.975 am 05.06.2016
Eine Garnison wurde daraufhin den Besiegten aufgezwungen, und die heiligen Haine, die wilden Aberglauben gewidmet waren, wurden gerodet: Denn sie hielten es für rechtmäßig, die Altäre mit Blut von Gefangenen zu salben und die Götter durch menschliche Eingeweide zu befragen.

Analyse der Wortformen

adolere
adolari: EN: fawn upon (as dog)
adolere: EN: emit/give out a smell/odor, make/burn sacrifice/offerings
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
captivo
captivare: EN: take captive
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
consulere
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
deos
deus: Gott
et
et: und, auch, und auch
excisique
excidere: aushauen, ausroden, herausfallen
que: und
fas
fas: Recht, göttliches Gebot, das Sittlichgute
fibris
fiber: Biber
fibra: Faser, Lappen, die Faser, filament
habebant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
impositum
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
luci
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
nam
nam: nämlich, denn
posthac
posthac: in Zukunft, von nun an, hernach, nachher, in the future, hereafter, from now on
Praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
sacri
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
saevis
saevire: toben, rasen, wüten
saevus: wild, tobend
superstitionibus
superstitio: Aberglaube, Schwur
victis
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum