Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  155

Nam haud procul tentorio eius non ignobilis barbarus cum telo repertus ordinem insidiarum seque auctorem et socios per tormenta edidit, convictique et puniti sunt qui specie amicitiae dolum parabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas8924 am 04.12.2019
Nicht weit von seinem Zelt wurde ein nicht unedler Barbar mit einer Waffe gefunden, der unter Folter den Plan des Hinterhalts offenbarte und sich selbst als Urheber und Mittäter entlarvte, und jene, die unter dem Deckmantel der Freundschaft Verrat vorbereiteten, wurden überführt und bestraft.

von kai.843 am 17.01.2023
Ein Barbar von gewissem Rang wurde bewaffnet in der Nähe seines Zeltes entdeckt und enthüllte unter Folter sowohl die Details der Verschwörung als auch seine Mittäter. Alle, die Verrat planten und dabei Freundschaft vorgetäuscht hatten, wurden überführt und bestraft.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
procul
procul: fern, weithin, weit weg
tentorio
tentorium: Zelt, Kriegszelt
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ignobilis
ignobilis: unbekannt
barbarus
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
telo
telo: EN: customs officer
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
repertus
reperire: finden, wiederfinden
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
insidiarum
insidia: Hinterhalt, Falle
auctorem
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
et
et: und, auch, und auch
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
per
per: durch, hindurch, aus
tormenta
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
edidit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
convictique
convincere: widerlegen
que: und
et
et: und, auch, und auch
puniti
punire: bestrafen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
dolum
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
parabant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum