Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  105

Atque in eam rem omnium nostrorum intentis animis alia ex parte oppidi adiatunnus, qui summam imperii tenebat, cum dc devotis, quos illi soldurios appellant, quorum haec est condicio, ut omnibus in vita commodis una cum iis fruantur quorum se amicitiae dediderint, si quid his per vim accidat, aut eundem casum una ferant aut sibi mortem consciscant; neque adhuc hominum memoria repertus est quisquam qui, eo interfecto cuius se amicitiae devovisset, mortem recusaret cum his adiatunnus eruptionem facere conatus clamore ab ea parte munitionis sublato cum ad arma milites concurrissent vehementerque ibi pugnatum esset, repulsus in oppidum tamen uti eadem deditionis condicione uteretur a crasso impetravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
accidat
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
commodis
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
concurrissent
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
condicio
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
consciscant
consciscere: beschließen
crasso
crassare: EN: thicken, condense, make thick
crassus: dick, fett, dicht
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dc
DC: 600, sechshundert
dediderint
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deditionis
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
devotis
devotus: EN: devoted, zealously attached, faithful
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
devovisset
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eruptionem
eruptio: Ausbruch
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ferant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fruantur
fruari: EN: enjoy, profit by, delight in (w/ABL)
frui: genießen, Freude haben an
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
impetravit
impetrare: durchsetzen, erreichen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intentis
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
interfecto
interficere: umbringen, töten
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
mortem
mors: Tod
munitionis
munitio: Befestigung, Schanze, Bau
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nostrorum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oppidi
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
pugnatum
pugnare: kämpfen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recusaret
recusare: zurückweisen, sich weigern
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
repertus
reperire: finden, wiederfinden
repulsus
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
repulsus: das Zurückwerfen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
soldurios
soldurius: EN: vassals (pl.), liegemen
sublato
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tenebat
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uteretur
uti: gebrauchen, benutzen
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vehementerque
que: und
vehementer: heftig
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum