Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  102

Ne tamen ludicrae tantum imperatoris artes notescerent, carminum quoque studium adfectavit, contractis quibus aliqua pangendi facultas necdum insignis aestimatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena.i am 10.10.2021
Um sicherzustellen, dass man ihn nicht nur für seine Unterhaltungskünste kannte, widmete er sich auch der Dichtkunst und versammelte Schriftsteller um sich, die zwar Talent besaßen, aber noch nicht weithin bekannt waren.

von felicitas.c am 11.05.2018
Damit jedoch nicht nur die spielerischen Künste des Kaisers bekannt würden, verfolgte er auch das Studium der Dichtkunst und versammelte diejenigen, die eine gewisse Fähigkeit zum Dichten besaßen, jedoch noch keine herausragende Reputation hatten.

Analyse der Wortformen

Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ludicrae
ludicrus: EN: connected with sport or the stage
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
artes
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
notescerent
notescere: bekannt werden
carminum
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
studium
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
adfectavit
adfectare: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
contractis
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
pangendi
pangere: zusammenstellen, verfassen
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
necdum
necdum: und noch nicht
insignis
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
aestimatio
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum