Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  100

Tuncque primum conscripti sunt equites romani cognomento augustianorum, aetate ac robore conspicui, et pars ingenio procaces, alii in spe m potentiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja9823 am 19.12.2013
Dies war das erste Mal, dass römische Ritter als Mitglieder der Augustischen Garde rekrutiert wurden. Sie wurden aufgrund ihrer Jugend und körperlichen Stärke ausgewählt - einige waren von Natur aus kühn und mutig, während andere hofften, durch den Dienst Einfluss zu gewinnen.

von marlen861 am 18.05.2016
Damals wurden zum ersten Mal römische Ritter mit dem Beinamen der Augustianer eingeschrieben, die durch Alter und Stärke hervorragend waren, und ein Teil von ihnen war von kühnem Charakter, andere von der Hoffnung auf Macht getrieben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
augustianorum
anus: alte Frau, Greisin; After
augusta: Nemetum Speyer, Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
cognomento
cognomentum: EN: surname, family/3rd/allusive name
conscripti
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
conscriptus: Senator, Kanzler
conspicui
conspicuus: sichtbar, auffallend, clearly seen, in sight/full view
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
potentiae
potentia: Macht, Gewalt, Altar, Vermögen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
procaces
procax: frech, zudringlich, impudent
robore
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
romani
romanus: Römer, römisch
spe
spes: Hoffnung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Tuncque
que: und
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum