Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  088

Nox eadem necem britannici et rogum coniunxit, proviso ante funebri paratu, qui modicus fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.o am 30.08.2014
In derselben Nacht vereinte sich der Mord an Britannicus mit dem Scheiterhaufen, wobei die Bestattungsvorbereitungen, die bescheiden waren, im Voraus getroffen worden waren.

von leila.8843 am 10.11.2022
In derselben Nacht wurden Britannicus' Ermordung und seine Verbrennung vollzogen, wobei die Bestattungsvorbereitungen im Voraus bescheiden getroffen worden waren.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
britannici
britannicus: EN: British
coniunxit
coniungere: vereinigen, verbinden
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
funebri
funebre: EN: funeral rites (pl.)
funebris: zum Leichenbegängnis gehörig, deadly, fatal
modicus
modicus: mäßig, bescheiden, billig
necem
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
Nox
nox: Nacht
paratu
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
proviso
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rogum
rogus: Scheiterhaufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum